top of page
Yoga-Studio
Der Salon 

Der Salon war ein privater und somit geschützter Ort, an dem sich Menschen mit Neugier und Offenheit begegnen konnten. Der Salon als alternative Bildungsstruktur war immer ein Ort der Selbstbestimmung, ein Ort der Freiheit.

Im Eutonie-Salon möchte ich die Idee der Selbstbestimmung und Freiheit weitertragen.

Was ist Eutonie?

​Der Begriff „Eu-tonie“ abgeleitet aus den altgriechischen Wurzeln eu – gut, wohl, im Sinne von stimmig, entsprechend und tonos – Spannung, beschreibt die der Situation entsprechende und angemessene Spannung des ganzen Menschen. Die Pionierin Gerda Alexander hat den Begriff Eutonie geprägt, um die Wirkung ihrer Körperarbeit auf den menschlichen Organismus zum Ausdruck zu bringen.

Im Eutonie-Unterricht werden Sie dazu angeleitet, Ihren Körper zu spüren, seine Möglichkeiten und Grenzen zu erforschen. In diesem Sinn ist Eutonie eine Form der achtsame Körperarbeit, die den Körper als Ort des seelischen Geschehens sieht und erfahrbar macht.​

Yoga Matte
Schauspielerin auf der Bühne
  • Künstler:innen (Ausdrucksrepertoire, Kreativität,..) 

  • Leistungssportler:innen (Regenerationsfähigkeit, Bewegungs-ökonomie,...) 

 

  • Menschen mit psychosomatischen Beschwerden (Schlafstörungen, Bruxismus, Tinnitus, chronische Schmerzen, ..) ​ 

​Für wen ist Eutonie?

Eutonie - Loslassen und neu (er)finden!

Was uns festhält oder gar blockiert, schlägt sich nicht nur mental, sondern auch körperlich in sogenannten Tonus-Fixierungen nieder.

Die Gründerin

Die Begründerin dieser Körpertherapie ist Gerda Alexander (1908 - 1994), deren Wurzeln im modernen Ausdruckstanz, im Theater und in der Rhythmik Jaques-Dalcroz liegen.  Gerda Alexander entwickelte die Eutonie als Antwort auf eigene gesundheitliche Beschwerden und entdeckte, dass sich durch einen bestimmten Weg den Körper zu erspüren und zu bewegen,​

  • Tonus-Fixierung und Blockaden auflösen,

  • die Regenerationsfähigkeit und  Bewegungsökonomie verbessert.

  • Selbstheilungskräfte aktiviert. werden.

  • Der künstlerische Ausdruck gewinnt an Sicherheit und das Ausdrucksrepertoire, die Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten vergrößern sich.  


​Eutonie findet sowohl im Gruppenunterricht als auch in Einzelbehandlungen (Eutonie-Therapie) statt.  

Gerda_Alexander.jpg

Aktueller Kurs

Eutonie - Loslassen und neu (er)finden!

Was uns festhält oder gar blockiert, schlägt sich nicht nur mental, sondern auch körperlich in sogenannten Tonus-Fixierungen nieder.

Senior Woman Dancing_edited.jpg
nina1.jpg

Kurzbio

Dr. Mag. Mag. Nina Petrik

Eutonie-Pädagogin, Konzentrative Bewegungstherapeutin, Gesundheitspsychologin, Sportpsychologin, Meditationslehrerin, Mindfulness-Based Stress-Reduction Trainerin, Yogalehrerin, Traumasensitive Yogalehrerin, freischaffende Künstlerin

bottom of page